📏 Messanleitung für Leinen & Halsbänder Damit alles perfekt sitzt – So misst du richtig!
✅ Was du brauchst:
🐕 Halsband richtig messen
- Ein flexibles Maßband oder eine Schnur + Lineal
- Deinen Hund (am besten ruhig stehend oder sitzend)
📌 So misst du richtig:
- Lege das Maßband locker um den Hals deines Hundes – an der Stelle, wo das Halsband später sitzen soll (normalerweise am unteren Halsansatz).
- Zwei Finger sollten noch bequem zwischen Hals und Maßband passen.
- Notiere den gemessenen Umfang in Zentimetern.
- Bitte teile uns den genauen Halsumfang ohne Zugabe mit – wir rechnen die optimale Weitenverstellung ein.
💡 Tipp:
- Bei Hunden mit viel Fell oder losem Fell z. B. beim Fellwechsel: lieber knapp messen, nicht zu locker.
🐾 Leine richtig wählen
🔗 Standardlängen (zur Orientierung):
- 1,2 m – 1,5 m: Ideal für Spaziergänge in der Stadt
- 2,0 m – 2,5 m: Gute Allround-Länge für Alltag & Freilauf mit Kontrolle
- 3,0 m – 5,0 m: Perfekt für Training, Waldspaziergänge oder Rückrufübungen
📌 Hinweis bei Wunschlänge:
- Miss mit einem Maßband oder einer alten Leine, wie lang die Leine vom Haltepunkt (Handschlaufe) bis zum Karabiner sein soll.
- Bei verstellbaren Leinen gib bitte die maximale Gesamtlänge an.
📎 Extra-Hinweise:
- Karabiner & Beschläge beeinflussen das Gesamtgewicht der Leine – gerne beraten wir dich bei der richtigen Auswahl für deinen Hund!
- Für maßgefertigte Produkte bitten wir um exakte Angaben, da diese individuell für dich gefertigt werden und vom Umtausch ausgeschlossen sind.